Branchennachrichten

Heim / Nachricht / Branchennachrichten / Arten von Strickstoffen

Arten von Strickstoffen

Die Fäden in gestrickten Stoffen sind gedreht, was ihnen eine höhere Elastizität verleiht als gewebte Stoffe. Verschiedene Kombinationen von rechten und linken Maschen ergeben eine große Vielfalt an Stoffen.
Strickstoffe können flach oder schlauchförmig sein. Sie haben auf der einen Seite eine glatte Oberfläche und auf der anderen Seite dominante horizontale Rippen.
Pointelle
Pointelle ist ein leichter Strickstoff mit dezenten Durchbrüchen in einem geometrischen Muster, der T-Shirts, Pyjamas und Kinderkleidung sowie Strickjacken und Pullovern eine zarte Textur verleiht. Es besteht oft aus Baumwolle und ist weich und angenehm zu tragen. Es ist jedoch wichtig, auf dem Pflegeetikett nach spezifischen Anweisungen zu suchen, da manche Kleidungsstücke möglicherweise schonendere Wasch- und Trocknungszyklen erfordern.
Während Pointelle- und Spitzenstoffe beide gestrickt werden, unterscheiden sie sich darin, dass Pointelle mit einem Muster aus Löchern oder Ösen hergestellt wird, während Spitze durch das Zusammenweben von Fäden entsteht, um ein dekoratives Design zu schaffen. Beide sind leicht und atmungsaktiv, aber Pointelle ist anfälliger für Hängenbleiben oder Reißen als andere Arten von Strickstoffen und muss daher mit Vorsicht behandelt werden.
Intarsien
Intarsien werden oft als Bilderstricken bezeichnet und sind die Methode, mit der einlagiger Stoff mit einem Motiv oder Muster gestrickt wird. Im Gegensatz zu gestrandeten Farbarbeiten und Fair-Isle-Arbeiten werden die Garne nicht über die Rückseite der Arbeit getragen (und ruhen dort). Dadurch können klarere, definiertere Muster gestrickt werden.
Das Muster für ein Intarsienprojekt ist oft eine Tabelle, die im Gegensatz zu normalem Millimeterpapier Quadrate aufweist, die breiter als die Maschen selbst sind und die von unten nach oben gelesen werden (so wie Ihre Strickarbeit wächst). Die meisten Intarsiendiagramme sehen aus wie stark verpixelte Cartoon-Zeichnungen, die Nadelspitzen- oder Punktmatrix-Computergrafiken ähneln.
Wenn Sie bei einem Intarsienprojekt die Farben ändern, beginnen Sie immer mit einer neuen Spule/Länge des Garns. Dies soll verhindern, dass an den Rändern des Farbwechsels Lücken im Werk entstehen. Es hilft auch, zu verhindern, dass sich die Garne verheddern. Stellen Sie sicher, dass Sie die Garne jedes Mal verdrehen, wenn Sie von einer Spule zur anderen wechseln, auch wenn Sie von rechts nach links wechseln (bei vertikalen Farbwechseln). Dadurch können sie beim Stricken besser ausgerichtet werden.
Rippstrick
Rippstrickstoffe sind dicker und isolierender als andere Strickstoffarten. Sie sind außerdem haltbarer und dehnbarer und können zur Herstellung kompletter Kleidungsstücke oder für spezielle Stoffbesätze wie Manschetten, Halsbänder, Pulloverbündchen usw. verwendet werden.
Um einen Stoff aus Rippenstrick herzustellen, wird ein Muster aus abwechselnden Rechts- und Linksmaschen eine bestimmte Anzahl von Malen über die gesamte Breite des Stoffes wiederholt. Dieses Muster wird als Rippenmuster bezeichnet und unterscheidet diese Art von Strickstoff von anderen Stilen.
Rippstrickstoffe sind doppelseitig, das heißt, sie sehen auf beiden Seiten gleich aus. Aufgrund dieser Qualität eignen sie sich für Projekte, bei denen Vorder- und Rückseite des Stoffes übereinstimmen müssen. Sie sind in der Regel maschinen- und handwaschbar, sollten jedoch vorsichtig gehandhabt werden, um ein Überdehnen zu vermeiden. Sie können in einem Trockner getrocknet werden, dies sollte jedoch bei niedrigen Temperaturen erfolgen, um die Integrität des Textils nicht zu zerstören.
Strickjacken
Eine Strickjacke ist eine Art von Gestrickte Stoffe . Es wird normalerweise über einem Hemd oder einer Anzugjacke getragen, um zu verhindern, dass der Träger auskühlt. Es kann in vielen Farben und Texturen hergestellt werden. Aufgrund seiner Vielseitigkeit kann es sowohl in legeren als auch in formellen Anlässen getragen werden. Der Stoff ist außerdem angenehm zu tragen, da er den Körper atmen lässt.
Strickstoffe sind hochelastisch. Sie können vertikal und horizontal gedehnt werden, wodurch sie sich hervorragend für die Herstellung figurbetonter Kleidung eignen. Außerdem sind sie sehr weich, was sie zu einer beliebten Wahl für Kleidungsstücke macht, die einen hohen Tragekomfort erfordern.
Gestrickte Stoffe sind zudem pflegeleicht. Sie können in der Maschine gewaschen werden und müssen nicht gebügelt werden. Außerdem sind sie in der Regel knitterfrei, was sie zu einer guten Wahl für Reisen macht. Außerdem sind sie leicht, was bedeutet, dass sie Sie nicht belasten. Sie sind außerdem atmungsaktiv, sodass Sie im Sommer kühl und im Winter warm bleiben.