Unternehmens Nachrichten

Heim / Nachricht / Unternehmens Nachrichten / Der Unterschied zwischen Korallenvlies und Flanell

Der Unterschied zwischen Korallenvlies und Flanell

Flanell und Korallenfleece sind hinsichtlich der Stoffeigenschaften und der Wärmespeicherwirkung zwei Stoffarten, deren weiche Flauschigkeit an der Oberfläche für ein angenehmes Tragegefühl und eine gute Wärmespeicherwirkung sorgt. Doch vom Herstellungsprozess her sind die beiden Stoffe völlig unterschiedlich, und auch die gewebten Textilien unterscheiden sich nach sorgfältigem Vergleich. Was sind diese Unterschiede? Welche Aspekte sollten wir unterscheiden?
1. Vor dem Weben wird der Flanellstoff durch Färben von Wolle und Hinzufügen von Rohwolle durch Mischweben hergestellt. Es verwendet Köperweb- und Leinwandbindungstechniken. Gleichzeitig wurde es einer Schrumpf- und Noppenbehandlung unterzogen. und enge Funktionen. Der Stoff aus Korallenvlies besteht aus Polyesterfaser. Der Webprozess durchläuft hauptsächlich Erhitzen, Verformung, Abkühlen und Formen. satte Farben.
2. Anhand der Auswahl der Rohstoffe können wir erkennen, dass sich der im Flanell verwendete Wollrohstoff stark von der im Korallenvlies verwendeten Polyesterfaser unterscheidet. An den fertigen Produkten kann man erkennen, dass der Flanellstoff dicker und die Plüschdichte sehr hoch ist. Eng, die Flusendichte von Korallenvlies ist relativ gering. Aufgrund des Rohmaterials fühlt sich der Flaum etwas anders an. Der Flanell fühlt sich zarter und weicher an. Gleichzeitig sind auch die Dicke und die Wärme des Stoffes unterschiedlich. Als Rohstoff wird Wolle verwendet. Flanell ist dicker und wärmer.